Parameters
More about the book
Inhalt: Tipps und Taktik ReNo - Die aktuelle Reihe für die Ausbildung Alles was Sie brauchen: Zur erfolgreichen Vorbereitung auf die Abschlussprüfung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten gibt es die bewährten Prüfungsvorbereitungsbücher bei C. F. Müller in der Reihe „Tipps und Taktik ReNo“. Aus dem Inhalt: Die Aufgabensammlung beinhaltet ausschließlich Übungsfälle in drei Schwierigkeitsstufen (leicht, mittel, schwer), so dass Auszubildende ihr Wissen überprüfen und gezielt üben können. Es werden Aufgaben zu den Themenkreisen Rechtskunde, Verfahrensrecht, Rechnungswesen und Rechtsanwaltsgebührenrecht gestellt. Die Lösungen werden im Anhang gesondert dargestellt, so dass Auszubildende mit dem Durcharbeiten der Aufgabensammlung systematisch auf die Prüfung vorbereitet und an die dort gestellten Anforderungen herangeführt werden. Das neue FamFG sowie Rechtsänderungen zu neuem Unterhaltsrecht, GmbH-Reform sowie Unternehmenssteuerreform sind berücksichtigt.
Publication
Book purchase
Übungsfälle für RA-Fachangestellte, Wolfgang Boiger
- Language
- Released
- 2009
Payment methods
- Title
- Übungsfälle für RA-Fachangestellte
- Language
- German
- Authors
- Wolfgang Boiger
- Publisher
- Müller
- Publisher
- 2009
- Format
- Paperback
- ISBN10
- 3811445545
- ISBN13
- 9783811445543
- Series
- Tipps und Taktik : ReNo
- Category
- Textbooks
- Description
- Inhalt: Tipps und Taktik ReNo - Die aktuelle Reihe für die Ausbildung Alles was Sie brauchen: Zur erfolgreichen Vorbereitung auf die Abschlussprüfung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten gibt es die bewährten Prüfungsvorbereitungsbücher bei C. F. Müller in der Reihe „Tipps und Taktik ReNo“. Aus dem Inhalt: Die Aufgabensammlung beinhaltet ausschließlich Übungsfälle in drei Schwierigkeitsstufen (leicht, mittel, schwer), so dass Auszubildende ihr Wissen überprüfen und gezielt üben können. Es werden Aufgaben zu den Themenkreisen Rechtskunde, Verfahrensrecht, Rechnungswesen und Rechtsanwaltsgebührenrecht gestellt. Die Lösungen werden im Anhang gesondert dargestellt, so dass Auszubildende mit dem Durcharbeiten der Aufgabensammlung systematisch auf die Prüfung vorbereitet und an die dort gestellten Anforderungen herangeführt werden. Das neue FamFG sowie Rechtsänderungen zu neuem Unterhaltsrecht, GmbH-Reform sowie Unternehmenssteuerreform sind berücksichtigt.