Explore the latest books of this year!
Bookbot

Das völkerrechtliche Werk von Georges Scelle im Frankreich der Zwischenkriegszeit

Parameters

  • 277 pages
  • 10 hours of reading

More about the book

Der französische Völkerrechtler Georges Scelle (1878-1961) entwarf in den 20er und 30er Jahren des 20. Jahrhunderts eine bemerkenswert moderne Theorie des Völkerrechts. Nach dem Schrecken des ersten Weltkriegs hoffte er wie viele andere Wissenschaftler und Friedensaktivisten auf ein friedliches, völkerrechtlich verfasstes Miteinander der Nationen im Rahmen des Völkerbunds. Die Entwicklung in Europa, überschattet von internationalen Konflikten und schweren inneren Krisen der Demokratien, ernüchterte diese Erwartungen bald. Die Studie verortet Scelles Werk in der universitären Tradition der Dritten Republik und stellt seine politischen und theoretischen Überlegungen in den Kontext der Zwischenkriegszeit.

Book purchase

Das völkerrechtliche Werk von Georges Scelle im Frankreich der Zwischenkriegszeit, Anja Wüst

Language
Released
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating