Parameters
Categories
More about the book
Zum Werk Das Werk vermittelt das fundierte Examenswissen unter Einbeziehung der systematischen Zusammenhänge und dogmatischen Grundlagen des Zivilrechts. Auf dem Grundkurs BGB aufbauend erhält der Leser ein vollständiges Kompendium des Bürgerlichen Rechts, das die maßgeblichen materiellrechtlichen Anforderungen an das Examen vollständig abbildet. So werden im neuen Examenskurs auch die im Grundkurs nicht erfassten Gebiete des Sachen-, Erb- und Familienrechts behandelt. Ferner werden einzelne Rechtsgebiete, wie z. B. das Bereicherungsrecht, gegenüber dem Grundkurs vertieft dargestellt. Inhalt Vertragliche Schuldverhältnisse - Vertragsfreiheit - Kaufrecht Gesetzliche Schuldverhältnisse - Bereicherungsrecht mit Mehrpersonenverhältnissen - Deliktsrecht Besitz, Eigentum, Sicherungsrechte - Besitz - Eigentum - Kreditsicherungsrecht Familien- und Erbrecht - Eherecht - Erbrecht Vorteile auf einen Blick - die ideale Ergänzung zum Grundkurs BGB - zahlreiche Fälle - viele Kontroll- und Verständnisfragen Zur Neuauflage Für die Neuauflage wurden Gesetzesänderungen sowie die neueste Rechtsprechung eingearbeitet. Zu den Autoren Prof. Dr. Hans-Joachim Musielak ist em. Professor an der Universität Passau. Prof. Dr. Wolfgang Hau ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht sowie Internationales Privatrecht an der Universität Passau. Zielgruppe Für fortgeschrittene Studierende, Examenskandidaten und Rechtsreferendare.
Book purchase
Examenskurs BGB, Hans-Joachim Musielak
- Language
- Released
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
- Title
- Examenskurs BGB
- Language
- German
- Authors
- Hans-Joachim Musielak
- Publisher
- Beck
- Released
- 2007
- Format
- Paperback
- ISBN10
- 3406556752
- ISBN13
- 9783406556753
- Category
- Textbooks
- Description
- Zum Werk Das Werk vermittelt das fundierte Examenswissen unter Einbeziehung der systematischen Zusammenhänge und dogmatischen Grundlagen des Zivilrechts. Auf dem Grundkurs BGB aufbauend erhält der Leser ein vollständiges Kompendium des Bürgerlichen Rechts, das die maßgeblichen materiellrechtlichen Anforderungen an das Examen vollständig abbildet. So werden im neuen Examenskurs auch die im Grundkurs nicht erfassten Gebiete des Sachen-, Erb- und Familienrechts behandelt. Ferner werden einzelne Rechtsgebiete, wie z. B. das Bereicherungsrecht, gegenüber dem Grundkurs vertieft dargestellt. Inhalt Vertragliche Schuldverhältnisse - Vertragsfreiheit - Kaufrecht Gesetzliche Schuldverhältnisse - Bereicherungsrecht mit Mehrpersonenverhältnissen - Deliktsrecht Besitz, Eigentum, Sicherungsrechte - Besitz - Eigentum - Kreditsicherungsrecht Familien- und Erbrecht - Eherecht - Erbrecht Vorteile auf einen Blick - die ideale Ergänzung zum Grundkurs BGB - zahlreiche Fälle - viele Kontroll- und Verständnisfragen Zur Neuauflage Für die Neuauflage wurden Gesetzesänderungen sowie die neueste Rechtsprechung eingearbeitet. Zu den Autoren Prof. Dr. Hans-Joachim Musielak ist em. Professor an der Universität Passau. Prof. Dr. Wolfgang Hau ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht sowie Internationales Privatrecht an der Universität Passau. Zielgruppe Für fortgeschrittene Studierende, Examenskandidaten und Rechtsreferendare.