Explore the latest books of this year!
Bookbot

Betriebliche Altersversorgung im Spannungsfeld von Portabilität und Verfallbarkeit

Parameters

  • 259 pages
  • 10 hours of reading

More about the book

Im Rahmen einer wirtschaftshistorischen und rechtsökonomischen Analyse stellt der Autor letztlich die Frage nach der Zukunft der betrieblichen Altersversorgung (bAV). Er zeigt, dass die durch kurze Unverfallbarkeitsfristen und Portabilitätsrechte bewirkte Entfremdung der bAV vom Arbeitsverhältnis zur Demotivation arbeitgeberfinanzierter Neuzusagen führt. Die durch bAV traditionell angestrebte produktivitäts- und wachstumssteigernde Bildung und Bindung von firmenspezifischem Human- und Organisationskapital wird durch die sozialpolitisch gut gemeinte Regulierung vereitelt. Diese erzwingt statt dessen einen Trend weg von den arbeitgeberfinanzierten Leistungs- hin zu Beitragszusagen, die vom Arbeitnehmer per Entgeltumwandlung selbst finanziert werden. Die Arbeit ist angesichts der derzeit auf EU-Ebene diskutierten Portabilitätsrichtlinie, die u. a. auch eine Pflicht zur Anwartschaftsdynamisierung vorsieht, für politische Entscheider wie für Praktiker der bAV hochaktuell. Der Autor bringt durch mehrjährige berufliche Befassung mit Grundsatzfragen der bAV umfangreiche Detailkenntnisse ein, die er in profunder analytischer Weise mit dem Instrumentarium der New Pension Economics verbindet.

Book purchase

Betriebliche Altersversorgung im Spannungsfeld von Portabilität und Verfallbarkeit, Peter Schwark

Language
Released
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating