
Parameters
More about the book
Die in Deutschland geltenden Rechnungslegungsvorschriften sind im HGB geregelt und haben die Aufgabe, insbesondere beim Einzelabschluss, die Gläubiger zu schützen. Hierzu wird unter Berücksichtigung der Kapitalerhaltung und dem Vorsichtsprinzip ein dem Unternehmen entziehbarer, ausschüttungsfähiger Gewinn ermittelt. Bei der IAS/IFRS-Bilanzierung hingegen steht der Anlegerschutz der Eigen- und Fremdkapitalgeber im Vordergrund verbunden mit der Vermittlung eines hohen Informationsvolumens, um den Investoren entscheidungsnützliche Informationen für ihre Anlageentscheidungen zu geben. Dies führt im Vergleich zum Handelsrecht dazu, dass das Vorsichtsprinzip im IAS/IFRS-Abschluss eine nachrangigere Bedeutung aufweist, der Periodisierungsgrundsatz dagegen stark betont ist.
Book purchase
IFRS kompakt, Torsten Wengel
- Language
- Released
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
No one has rated yet.