
Parameters
More about the book
Die Veröffentlichung bietet einen Zwischenstand der Forschungsaktivitäten an der Hochschule Harz und zeigt die internen sowie externen Vernetzungen auf. Die internen Verbindungen umfassen die Kooperationen der Projekte untereinander und deren Integration in Lehrveranstaltungen und Praxisseminare. Der Band gliedert sich in drei Teile: Der erste Teil „Einführende Beiträge“ skizziert den Forschungsbereich „eGovernment“ und das geförderte Projekt KAT „Kompetenznetzwerk für angewandte und transferorientierte Forschung“. Der zweite Teil „Beiträge aus der Praxis“ präsentiert vier praxisnahe Darstellungen und verweist auf externe Netzwerke, einschließlich Band 5 der Schriftenreihe „eGovernment und die Zukunft der öffentlichen Verwaltung“. Der abschließende Teil „Beiträge und Arbeitsberichte aus den Projekten“ zeigt wesentliche Zwischenergebnisse der Projekte „Rechtsgrundlagen der E-Verwaltung“, „GeoToolsHarz“, „eGovernment für Unternehmen“ und „Security, Distribution, Government“. Mit diesem Band setzt das An-Institut PubliCConsult der Hochschule Harz seine erfolgreiche Veröffentlichungsreihe fort und unterstreicht den Aktualitätsanspruch der Themen, da die Umsetzung von eGovernment-Ansätzen nach wie vor eine bedeutende Herausforderung für öffentliche Institutionen darstellt. Dies könnte eine „Revolution“ der Verwaltungsdienstleistungen zur Folge haben.
Book purchase
EGovernment in Forschung und Praxis, Wolfgang Beck
- Language
- Released
- 2007
Payment methods
No one has rated yet.