Parameters
Categories
More about the book
Das Streben nach beruflichem und unternehmerischem Erfolg ist in zunehmendem Maße von der richtigen Auswahl, dem richtigen „Set“ an Qualifikationen zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort geprägt. Der immer schnellere Wandel an Qualifikationen und die immer schwierigere Prognose des geeigneten „Sets“ an Qualifikationen beschäftigt den einzelnen Arbeitnehmer bei seiner Suche nach dem für ihn besten Arbeitsplatz und bei seinem Versuch, diesen zu behalten. Der Autor Dr. Tobias Höllwarth bezieht sich in seiner Arbeit auf die Anforderungen von Klein- und Mittelbetrieben. Hauptziel der Arbeit war die Identifikation und Strukturierung von Einflussfaktoren auf die abhängige Größe „Qualifikationsbedarf“ und deren logische Darstellung in einem heuristischen Bezugsrahmen. Welche regionalen Strukturen haben Einfluss auf Qualifikationsanforderungen? Wie wird dieses Thema von Arbeitgebern betrachtet und wie von Arbeitnehmern? Wie kann ein konkreter Maßnahmenkatalog ausschauen? Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger im Bildungswesen, an Ausbildungseinrichtungen und an Wirtschaftswissenschaftler, Manager und Unternehmen.
Book purchase
Qualifikationsbedarf in Klein- und Mittelbetrieben, Tobias Höllwarth
- Language
- Released
- 2007
Payment methods
- Title
- Qualifikationsbedarf in Klein- und Mittelbetrieben
- Language
- German
- Authors
- Tobias Höllwarth
- Publisher
- VDM, Müller
- Publisher
- 2007
- Format
- Paperback
- ISBN10
- 3836410044
- ISBN13
- 9783836410045
- Category
- Business and Economics
- Description
- Das Streben nach beruflichem und unternehmerischem Erfolg ist in zunehmendem Maße von der richtigen Auswahl, dem richtigen „Set“ an Qualifikationen zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort geprägt. Der immer schnellere Wandel an Qualifikationen und die immer schwierigere Prognose des geeigneten „Sets“ an Qualifikationen beschäftigt den einzelnen Arbeitnehmer bei seiner Suche nach dem für ihn besten Arbeitsplatz und bei seinem Versuch, diesen zu behalten. Der Autor Dr. Tobias Höllwarth bezieht sich in seiner Arbeit auf die Anforderungen von Klein- und Mittelbetrieben. Hauptziel der Arbeit war die Identifikation und Strukturierung von Einflussfaktoren auf die abhängige Größe „Qualifikationsbedarf“ und deren logische Darstellung in einem heuristischen Bezugsrahmen. Welche regionalen Strukturen haben Einfluss auf Qualifikationsanforderungen? Wie wird dieses Thema von Arbeitgebern betrachtet und wie von Arbeitnehmern? Wie kann ein konkreter Maßnahmenkatalog ausschauen? Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger im Bildungswesen, an Ausbildungseinrichtungen und an Wirtschaftswissenschaftler, Manager und Unternehmen.