
Parameters
More about the book
Makilam wurde 1948 in der Großen Kabylei, einer von Berbern besiedelten Region Algeriens, geboren. Als junge Frau verließ sie ihr Land, um in Europa zu studieren, und begann, ihre Vergangenheit aufzuarbeiten. Diese Arbeit betrachtete sie nicht als rein persönliche Angelegenheit, sondern stellte ihre Lebensgeschichte, die ihrer Familie und ihres Dorfes in den Kontext der Geschichte ihres Volkes und ihrer Heimatregion. Als Kind erlebte sie Forscher, Ethnographen und Historiker, die versuchten, die Besonderheiten der kabylischen Kultur zu erfassen, jedoch oft eine euro- und androzentrisch geprägte Darstellung der Realität entwarfen. Die postkoloniale Wissenschaft hat die Aufgabe, verzerrte Fremdbilder zu entwirren, die indigenen Völkern von ihren Kolonisatoren aufgezwungen wurden. Für die mehrfach kolonialisierten Berbervölker bedeutet dies auch, den Frauen ihre wahre Bedeutung als kulturelle Mittelpunkte zurückzugeben. In dieser engagierten und präzisen Studie gelingt es Makilam, das von Außenstehenden überzeichnete Bild der Lebenswirklichkeit zu entblättern und die tatsächliche Rolle der berberischen Frauen als spirituelle Schöpferinnen ihrer Kultur zu zeigen.
Book purchase
Die Magie kabylischer Frauen und die Einheit einer traditionellen Berbergesellschaft, Makilam
- Language
- Released
- 2007
Payment methods
No one has rated yet.