Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die römischen Amphoren im Umland von Mainz

Parameters

More about the book

In einer dreijährigen Studie wurden 9.000 Amphoren aus ausgewählten Fundorten im Umland von Mainz untersucht, um wirtschaftsarchäologische Fragen in einem größeren Raum zu behandeln. Dies umfasst Hauptorte zivilen Lebens, Kastelle und ländliche Villen. Die Analyse der Funde zeigt, welche Waren aus dem Mittelmeerraum importiert wurden und welche Bedeutung lokalen Produkten zukommt. Besonders auffällig ist, dass in der Umgebung von Mainz kaum Fischsaucen- und Olivenamphoren gefunden wurden, was Fragen zu den Essgewohnheiten in der Provinzhauptstadt und dem Legionslager aufwirft. Zudem wurden Töpfe entdeckt, die vermutlich in Mainz hergestellt wurden und für den Verkauf von Oliven in kleinen Mengen dienten, was die Annahme widerlegt, dass diese Produkte außerhalb des Zentrums nicht konsumiert wurden. Die Studie legt auch besonderen Fokus auf die lokale Amphorenproduktion in Obergermanien, die seit dem 2. Jahrhundert stark vertreten ist. Geochemische Analysen identifizieren mehrere lokale Produktionsstätten. Die Diskussion über gestempelte südspanische Ölamphoren bringt neue Erkenntnisse und wird durch naturwissenschaftliche Beiträge von Experten ergänzt, die verschiedene Aspekte der Amphoren analysieren. Die Ergebnisse sind von Interesse für Archäologen und Wirtschaftshistoriker.

Book purchase

Die römischen Amphoren im Umland von Mainz, Ulrike Ehmig

Language
Released
2007
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating