Bookbot
The book is currently out of stock

Beziehungsgeschichten

Minderheiten-Mehrheiten in europäischer Perspektive

More about the book

Wie gestalten sich die Beziehungen zwischen Minderheiten und Mehrheiten? Wo liegen die Konfliktzonen, wo die Hohlräume in der Kommunikation, wo finden sich die positiven Strategien des Umgangs miteinander? Welche Urteile und Vorurteile, Bilder, Geschichten und Modelle sind heute in Europa präsent? Das sind Fragen, die in dem vorliegenden Sammelband zur Diskussion gestellt werden. Dabei reichen die Forschungsfelder von der sorbisch-deutschen Lausitz bis zum multikulturellen Paris, von den „medialen“ Türken in Deutschland bis zur interkulturellen Geschlechterbeziehung in Österreich. Sie umfassen Themen von „Innerjüdisch und Außerdeutsch“, von Heimat und Fremdheit in Ostmitteleuropa, in Nordirland und auf den Britischen Inseln. Der Band bildet ein fachübergreifendes Forum von Expertinnen und Experten, sodass Perspektiven der Kulturwissenschaft, Geschichte, Soziologie, der europäischen Ethnologie sowie der Kunstwissenschaft einander ergänzen. Und immer wird dabei auch nach den Möglichkeiten und Verantwortlichkeiten der Wissenschaft bei der Bewältigung von alten und neuen Konflikten gefragt.

Book purchase

Beziehungsgeschichten, Elka Ch. C. ernokoz eva

Language
Released
2007
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods