Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die Unorganisierten gewinnen

Parameters

  • 358 pages
  • 13 hours of reading

More about the book

Das Wachstum atypischer Beschäftigungsformen stellt aktuell eine der brisantesten Herausforderungen für gewerkschaftliche Politik dar. Die Autor/inn/en dieses Bandes analysieren die gewerkschaftlichen Strategien für atypisch Beschäftigte und deren (Miss-)Erfolge und konfrontieren sie mit den Wahrnehmungen der betroffenen Beschäftigten. Gestützt auf umfangreiche Recherchen – vergleichend durchgeführt in deutschen und österreichischen Einrichtungen der Erwachsenenbildung, in Call-Centern und Betrieben der Elektroindustrie – und vertieft durch zahlreiche Interviews spüren die Verfasser/innen jenen strukturellen, institutionellen und subjektiven Bestimmungsfaktoren nach, die für die gewerkschaftliche Organisationsfähigkeit einerseits und die Beteiligungsbereitschaft der Beschäftigten andererseits entscheidend sind; damit leisten sie einen innovativen Beitrag zur Analyse gewerkschaftlichen Handelns. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass für den Erfolg oder Misserfolg von Organisierungsbemühungen institutionelle Unterschiede maßgeblich sind und dass es immer wieder engagierter Einzelpersonen bedarf, die bereit sind, Verhaltensroutinen zu hinterfragen und neue gewerkschaftliche Wege zu beschreiten.

Book purchase

Die Unorganisierten gewinnen, Susanne Pernicka

Language
Released
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating