Explore the latest books of this year!
Bookbot

Eine versteckte Minderheit

Mikrostudie über die Zweisprachigkeit in der steirischen Kleinregion Soboth

Parameters

  • 315 pages
  • 12 hours of reading

More about the book

Die Kleinregion Soboth an der österreichisch-slowenischen Grenze wird in dieser Mikrostudie ethnologisch, historisch und historisch-anthropologisch beleuchtet, mit einem besonderen Fokus auf ihre Zweisprachigkeit. Im 19. Jahrhundert war die slowenische Sprache dort neben Deutsch weit verbreitet, doch seither ist ein stetiger Rückgang des Slowenischen – oder Windischen, wie es im steirischen Dialekt genannt wird – zu beobachten. Aktuell deutet vieles darauf hin, dass die Sprache in Soboth vollständig verschwindet. Die Untersuchung dieser Region berührt verschiedene Aspekte von Wandel und Veränderung, wobei das Phänomen Grenze als roter Faden durch den Text verläuft. Die slowenisch sprechenden Steirer wurden im Zuge der Nationsbildungsprozesse im 19. und frühen 20. Jahrhundert von den Deutschsprachigen zurückgedrängt, trotz einer Vielzahl von Bauern und Keuschlern, deren Muttersprache Slowenisch war. Nach der Grenzziehung 1919/20 bot das Bekenntnis zur deutschösterreichischen Nation keinen Schutz für ihre doppelte sprachliche Identität. Die Erwähnung der ›Slowenen in der Steiermark‹ im Staatsvertrag von 1955 führte nicht zu rechtlicher oder kultureller Anerkennung durch die Landesregierung, und die slowenisch sprechenden Steirer wurden weitgehend ignoriert.

Book purchase

Eine versteckte Minderheit, Klaus-Jürgen Hermanik

Language
Released
2007,
Book condition
Good
Price
€14.99

Payment methods

No one has rated yet.Add rating