Bookbot

Cioran

More about the book

Cioran, der »Dandy der Leere«, gilt als einer der einflussreichsten kulturkritischen Denker des 20. Jahrhunderts. In dieser Biografie von Bernd Mattheus wird sein widersprüchliches Leben detailreich rekonstruiert, einschließlich seiner wenig bekannten Zeit vor der Emigration nach Frankreich. Emil M. Cioran, 1911 in Sibiu geboren, studierte in Bukarest, wo er enge Freundschaften mit Mircea Eliade und Eugène Ionesco schloss. Nach einem Aufenthalt in Berlin emigrierte er 1937 nach Paris und begann, auf Französisch zu schreiben. Mit seinem 1949 veröffentlichten Werk »Lehre vom Zerfall« erlangte er internationale Bekanntheit und wurde von Paul Celan ins Deutsche übersetzt. Dieses Buch festigte seinen Ruf als unerbittlicher Skeptiker und wurde von weiteren kompromisslosen Werken wie »Syllogismen der Bitterkeit« und »Die verfehlte Schöpfung« gefolgt. Trotz finanzieller Schwierigkeiten bis in die späten 1980er Jahre starb Cioran 1995 als gefeierter Denker in Paris. Mattheus’ Biografie bietet die gründlichste Darstellung von Ciorans Leben und Werk und gelingt eine präzise Rekonstruktion, die den Denker lebendig werden lässt. Peter Sloterdijk bezeichnet ihn als den »nach Kierkegaard einzigen Denker von Rang«, der die Einsicht vermittelt hat, dass niemand nach sicheren Methoden verzweifeln kann.

Book purchase

Cioran, Bernd Mattheus

Language
Released
2007
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating