Bookbot

Pommern im 19. Jahrhundert

Staatliche und gesellschaftliche Entwicklung in vergleichender Perspektive

Parameters

  • 332 pages
  • 12 hours of reading

More about the book

Meist werden die Ursachen für den wirtschaftlichen Rückstand im Nordosten Deutschlands im falschen Management der Wiedervereinigung oder in der DDR-Planwirtschaft gesucht. Die Wurzeln scheinen jedoch tiefer zurückzureichen. Während sich Sachsen, Thüringen, Oberschlesien, Rheinland und Westfalen im 19. Jahrhundert industrialisierten, blieb ein solcher Anstoß – mit Ausnahme der Hafenstadt Stettin – in Pommern aus. Industrialisierung und Modernisierungsind sowohl durch Eingriffe des Staates als auch durch Initiativen aus der Gesellschaft heraus bewirkt worden. Doch nicht nur funktionierende Selbstverwaltung und Infrastrukturausbau sind wichtige Voraussetzungen für wirtschaftliches Wachstum, auch Investitionen in das Bildungswesen und eine dem Wandel gegenüber aufgeschlossene Mentalität gehören dazu. Wie es um diese Faktoren während des 19. Jahrhunderts in Pommern stand, ist Thema des vorliegenden Bandes.

Book purchase

Pommern im 19. Jahrhundert, Thomas Stamm

Language
Released
2007
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating