Explore the latest books of this year!
Bookbot

Der Breisacher Münsterberg

Parameters

  • 353 pages
  • 13 hours of reading

More about the book

Der vulkanische Münsterberg in der Rheinaue, an einem wichtigen Rheinübergang, war seit der Urnenfelderzeit ein Zentrum der Besiedlung, einschließlich Fürstensitz, Oppidum, spätrömisches Kastell und mittelalterliche Stadt. Für die „dunklen Jahrhunderte“ zwischen dem Ende der römischen Grenzverteidigung im 5. Jahrhundert und den ersten historischen Überlieferungen 938 liegt nun erstmals umfangreich analysiertes Fundmaterial der Völkerwanderungszeit, Merowingerzeit und Karolingerzeit aus den Grabungen von 1980-86 vor. Die Siedlungsbefunde umfassen Grubenhäuser, Kellergruben, Pfostenbauten und Steinkeller. Die Funde bestehen überwiegend aus Gefäßkeramik, aber auch aus Hohlglas mit Hinweisen auf Glasverarbeitung, Waffen wie Pfeilspitzen und Lanzenspitzen, Helmen und Schildbuckeln, Schmuck, Kleidungsbestandteilen, Resten der Textilherstellung, Knochenschnitzerei sowie dem Eisen- und Buntmetallhandwerk. Zudem sind weitere Geräte und Werkzeuge sowie Lavezgefäße dokumentiert. Der Band schließt mit einer zusammenfassenden Darstellung der frühmittelalterlichen Besiedlung des Berges, auch im Vergleich zu Straßburg und Basel und im Hinblick auf seine Stellung im Breisgau.

Book purchase

Der Breisacher Münsterberg, Christel Bücker

Language
Released
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Spiral)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating