Explore the latest books of this year!
Bookbot

Theatrographie

Heiner Müllers Theater der Schrift

More about the book

Was bleibt, sind 'Texte, die auf Geschichte warten' (H. Müller) Der vorliegende Band fokussiert das Werk Heiner Müllers unter dem Blickwinkel der 'Praxis der Texte' (Julia Kristewa). Dieser Ansatz trägt dem besonderen Schreibprozess Rechnung, den Müllers Manuskripte verzeichnen: Müller hat, oft über Jahre hinweg, Textpassagen, intertextuelle Bezüge, intermediale Verweise und Kommentare gleichsam wie ein Theaterregisseur in szenisch-graphischen Konstellationen angeordnet, die er immer wieder änderte und neu montierte. Noch bevor sich so von einer fertigen, endgültigen ›Fassung‹ eines Textes, einem ›Stück‹ sprechen ließe, das dann auf dem Theater inszeniert werden könnte, ist Theatralität bereits in den Vorgang seines Schreibens eingewandert und zersetzt dort die Gestalt des literarischen Werks und den darin inkorporierten Glauben an verbürgten dramatischen Sinn. Die Auflösung des Werks in der Performativität des Schreibens und die Verschränkung von Schrift und Theater in Müllers Schreiben, Müllers ›Theater der Schrift‹, fordern neben Editoren, Literatur-, Kultur- und Theaterwissenschaftlern eben auch das Theater selbst: die Regisseure, Dramaturgen und Schauspieler, in besonderer Weise heraus.

Book purchase

Theatrographie, Günther Heeg

Language
Released
2009
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating