The book is currently out of stock

Parameters
More about the book
Der Zoologe und Evolutionsbiologe Richard Semon (1859-1918) entwickelte die „Mnemetheorie“, nach welcher sich erworbene Eigenschaften vererben können. In vorliegendem Werk erläutert er eingehend seine Thesen. Semon war Professor in Jena und Gründungsmitglied des Deutschen Monistenbundes. In den 1890er Jahren unternahm er eine mehrjährige wissenschaftliche Reise nach Australien, Neuguinea und die Molukken. Dort erforschte er unter anderem die eierlegenden Säugetiere und die Beuteltiere.
Book purchase
Die Mneme als erhaltendes Prinzip im Wechsel des organischen Geschehens, Richard Semon
- Language
- Released
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.
Payment methods
No one has rated yet.