Explore the latest books of this year!
Bookbot

AGB im Spannungsfeld zwischen Kautelarpraxis und Rechtsprechung

Parameters

  • 173 pages
  • 7 hours of reading

More about the book

Trotz der Integration des Rechts der Allgemeinen Geschäftsbedingungen in das BGB hat die Rechtsprechung ihre Praxis beibehalten, Verbraucherrechtsprechung auf unternehmerische Beziehungen zu übertragen. Dies wirft Bedenken auf. Die Autoren beleuchten zentrale Praxisthemen und bieten überzeugende Lösungen an. Der Band behandelt aktuelle Fragestellungen, darunter das Ende der Vertragsfreiheit und die Frage, ob alle Verträge als AGB gelten. Es wird diskutiert, wie Inhalte, Formen und Verhandlungen gestaltet werden müssen, um der Anwendung von AGB-Bestimmungen zu entkommen, und es werden praktische Hinweise gegeben. Zudem werden Dynamisierungs- und Anpassungsklauseln in AGB, insbesondere Preisanpassungsklauseln, behandelt, sowie die aktuellen Fragen zur AGB-Kontrolle dieser Klauseln. Die Thematik der einheitlichen AGB für Europa wird analysiert, ebenso die Umsetzung der EG-Verbrauchsgüterkauf-Richtlinie und deren Einfluss auf das AGB-Recht zwischen Unternehmern. Weitere Themen sind die Rechtswahl in AGB, der Ausschluss des UN-Kaufrechts aus der Sicht deutscher Importeure und grundlegende Fragen der arbeitsrechtlichen Angemessenheitskontrolle. Schließlich wird die Verarbeitung nach § 950 BGB und die „Herstellerklausel“ thematisiert, die den Veräußerer vor Risiken des Erwerbers in der Insolvenz schützt.

Book purchase

AGB im Spannungsfeld zwischen Kautelarpraxis und Rechtsprechung, Michael Abels

Language
Released
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating