Bookbot

Recht im "Fin de siècle"

Parameters

  • 216 pages
  • 8 hours of reading

More about the book

Die Briefe Raymond Saleilles’ an Eugen Huber bieten Einblicke in die juristischen Ideen des französischen Juristen im Kontext seiner Zeit. Sie sind wertvolle Instrumente zur Rekonstruktion des „Wissenstransfers“ zu Beginn der modernen Rechtsvergleichung. Die Dokumente reflektieren die Umstände, die Ende des 19. Jahrhunderts die Entstehung der Rechtsvergleichung in Frankreich begünstigten: die Internationalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft sowie die Krise des Code civil und der Exegese-Schule. Die neuen Sozialwissenschaften stellten eine erhebliche Herausforderung für die französische Jurisprudenz dar. Gleichzeitig entstanden im deutschen BGB und im Entwurf des Schweizerischen ZGB Konkurrenzprodukte zum Code Napoléon von 1804 und zur französischen Rechtswissenschaft. Der Leser kann die Organisation des „Congrès international de droit comparé“ und die Gründung der „Revue trimestrielle de droit civil“ nachverfolgen, ebenso wie die Kontakte zwischen Juristen aus Frankreich, der Schweiz und Deutschland sowie die Diskussionen zur Reform des Code civil. Darüber hinaus enthalten die Briefe Informationen zu zentralen juristischen Themen der Zeit, wie Rechtsquellen, soziale Fragen und juristische Personen. Sie thematisieren auch Religion, Politik und persönliche Empfindungen, da Briefe in der Lage sind, all diese Inhalte zu integrieren und zu kommunizieren.

Book purchase

Recht im "Fin de siècle", Raymond Saleilles

Language
Released
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating