Bookbot

Kosmos der Zeichen

Schriftbild und Bildformel in Antike und Mittelalter. Begleitbuch zur Ausstellung des Lehr- und Forschungszentrums für die antiken Kulturen des Mittelmeerraumes der Universität zu Köln und des Römisch-Germanischen Museums der Stadt Köln

Parameters

  • 384 pages
  • 14 hours of reading

More about the book

Geisteswissenschaften untersuchen „Lebensäußerungen des Menschen“ durch die Sammlung und Interpretation von Zeichen, die Schriftzeichen verschiedener Kulturen umfassen, wie Verträge, Inventare, Grabinschriften und heilige Texte. Diese Zeichen bilden oft ein System, das inhaltliche Festlegungen und Interpretationen ermöglicht: Buchstaben ergeben Wörter, Wörter bilden Sätze, und Sätze ergeben zusammenhängende Texte. Schriftzeichen können auch als Bilder verstanden werden, die Vorstellungen über Sprache, Gegenstände oder Begriffe vermitteln. Durch das Erkennen dieser Zeichensysteme lassen sich lückenhafte Texte rekonstruieren. Zudem werden verschiedene Zeichensysteme auf vielfältige Weise miteinander verbunden, wie Texte mit Bildern, Bilder mit Architektur und Architektur mit Inschriften. Diese Verbindungen schaffen einen Kosmos von Zeichen, der alle Kulturäußerungen umfasst. Der Inhalt umfasst Beiträge zu verschiedenen Themen, darunter die Entwicklung von Bildzeichen zu Buchstaben im antiken Mittelmeerraum, die Funktion von Interpunktionszeichen, die Bedeutung altägyptischer Zeichen, die Rolle mittelalterlicher Handschriften und Urkunden, sowie die Beziehung zwischen Bildern und Texten auf griechischen Vasen. Weitere Themen sind die Schriftverwendung an mittelalterlichen Kunstwerken, Inschriften auf römischem Tafelsilber und die Darstellung von römischen Kaiserporträts. Der Band bietet somit einen umfassenden Einblick in die V

Book purchase

Kosmos der Zeichen, Dietrich Boschung

Language
Released
2007
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating