Bookbot

Auswirkungen spiritueller Praxis auf die Selbstwahrnehmung von PsychotherapeutInnen

More about the book

In diesem Band wird das Einwirken von Spiritualität auf die Arbeit von PsychotherapeutInnen berachtet. Es wird gezeigt, inwieweit die Einbettung von PsychotherapeutInnen in einen spirituellen Zusammenhang eine Veränderung ihrer beruflichen Selbstwahrnehmung hervorrufen und Einfluss auf ihre professionelle Perspektive nehmen kann. Intensivierung von Ethik, Toleranz und Präsenz, die Reduktion disthymen Erlebens, die Verstärkung euthymen Erlebens und eine daraus erwachsende Erweiterung emotionaler Kontaktfähigkeit sind ebenfalls Thema des Bandes. Ebenso wird über eine Vertiefung des Sinnverständnisses in Bezug auf Leid von KlientInnen und das Selbstverständnis, als PsychotherapeutIn Werkzeug einer höheren Macht zu sein, berichtet. Bestehende Modelle zum Beruf der PsychotherapeutIn werden in dieser Arbeit durch den Bereich des Spirituellen erweitert und es wird ein allgemeines Modell von Psychotherapie entwickelt, welches das Wirken eines spirituellen Grundes in den therapeutischen Arbeitskontexten hinein verdeutlicht.

Book purchase

Auswirkungen spiritueller Praxis auf die Selbstwahrnehmung von PsychotherapeutInnen, Anna Yeginer

Language
Released
2007
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating