
Parameters
More about the book
Die Einführung behandelt die Inhalte, Ziele und Voraussetzungen von Lernprozessen und Unterricht im Deutschen als erster und zweiter Sprache. Im Fokus stehen die Kernbereiche mündlicher und schriftlicher Kommunikation sowie die Reflexion über Sprache. Es werden verschiedene wissenschaftliche Positionen diskutiert, auch aus historischer Sicht, und dem Leser wird eine theoretische Basis geboten, die durch zahlreiche praktische Beispiele zur Sprachentwicklung von Kindern und Jugendlichen ergänzt wird. Vorschläge zur Unterrichtsplanung, Lektüreempfehlungen, Informationen über nützliche Arbeitsmaterialien, ein Glossar und ein Sachindex machen das Buch zu einem wertvollen Begleiter für Studierende und Referendare im Fach Deutsch. Zudem richtet sich die Einführung an Deutschlehrer, die ihre didaktischen und methodischen Ansätze im Kontext aktueller fachlicher Diskussionen überprüfen möchten. In der Neuauflage wurden zahlreiche Textstellen präzisiert und ergänzt, aktuelle Diskussionen zu Bildungsstandards und Kompetenzen berücksichtigt sowie die Lektürehinweise, das Verzeichnis der Arbeitsmittel und das Literaturverzeichnis aktualisiert. Die Einführung wird als eine wertvolle Ressource für alle empfohlen, die sich mit der deutschen Sprache und Sprachdidaktik auseinandersetzen.
Payment methods
We’re missing your review here.