Explore the latest books of this year!
Bookbot

Quomodo cantabimus canticum Domini in terra aliena

Parameters

  • 285 pages
  • 10 hours of reading

More about the book

Das häufig vorkommende Neumenphänomen der Liqueszenz gilt im Allgemeinen als phonetisch bedingt und fakultativ. Die vorliegende Studie zeigt, dass die sprachklanglichen Gegebenheiten lediglich Vorbedingungen darstellen, damit ein mittelalterlicher Schreiber eine Neume überhaupt mit Liqueszenz notieren konnte. Die Liqueszenz ist ihrem Wesen nach vielmehr eine Artikulationsmöglichkeit im Dienste der Textinterpretation, die patristische Theologie Klang werden lässt. Sie stellt eine Vortragsbezeichnung dar, durch die der jeweilige Notator einer Handschrift den Sänger auffordert, an dieser Stelle den Konsonanten bzw. Halbvokal auszusingen, weil die Textaussage dies fordert. Aufgrund ihres interdisziplinären Ansatzes ist diese Untersuchung nicht nur für Musikwissenschaftler und ausübende Musiker, sondern auch für Sprachwissenschaftler, Historiker und Theologen von Interesse.

Book purchase

Quomodo cantabimus canticum Domini in terra aliena, Dirk van Betteray

Language
Released
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating