Explore the latest books of this year!
Bookbot

Implizierte Sozialkritik in den Komödien von Labiche

More about the book

Im vorliegenden Buch zeigt die Autorin, wie Eugène Marin Labiche seine Gestalten aus dem französischen Bürgertum des 19. Jahrhunderts fortwährend in Stresssituationen bringt, um markante Charakterschwächen zu überzeichnen und dadurch seinen Zeitgenossen einen Spiegel vorzuhalten. Einer Kurzbiografie folgt ein Überblick über das historische und sozialgeschichtliche Frankreich des 19. Jahrhunderts und die Entwicklung der Boulevardkomödie. Ein Blick auf das Thema Stress leitet zum Hauptteil über: der Darstellung von Stress als Handlungsmotor. Eine Typologie der Stresssituationen dient dazu, Labiches sozialkritische Intentionen aufzuzeigen. Heiraten, Reisen, Bedrohungen durch Außenseiter, Herausforderungen zu Duellen oder außereheliche Eskapaden liefern geeignete Rahmenbedingungen, um die Spleens und Schwächen der Biedermänner zu überzeichnen. Bei der Charakterzeichnung der Pariser Kleinbürger liegt der Fokus auf dem Unterschied zwischen Individuum und Typus. Eine kritische Würdigung des Werks von Labiche bildet den Abschluss der Arbeit.

Book purchase

Implizierte Sozialkritik in den Komödien von Labiche, Theresa Volpe-Pühringer

Language
Released
2007
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating