Explore the latest books of this year!
Bookbot

Handbuch des Kaufrechts

Parameters

  • 482 pages
  • 17 hours of reading

More about the book

Das Gesetz zur Modernisierung des Schuldrechts hat signifikante Auswirkungen auf das Kaufrecht, da die Normen umfassend überarbeitet werden mussten, um die europarechtlichen Anforderungen der EG-Richtlinie über den Verbrauchsgüterkauf zu integrieren. Zentrale Aspekte wie Mängelbegriff, Gewährleistungsansprüche und Verjährung sind betroffen. Das neue Handbuch kommentiert diese Änderungen und bietet einen umfassenden Leitfaden für das gesamte Recht des Kaufvertrages, einschließlich des elektronischen Handels und möglicher Kaufrechtsprozesse. Der Fokus liegt auf den Pflichten der Vertragsparteien und den Ansprüchen bei Pflichtverletzungen, wobei auch Sondervorschriften zum Handelskauf und das UN-Kaufrecht berücksichtigt werden. Die Autoren sind Experten auf ihrem Gebiet: Prof. Dr. Hans-Werner Eckert lehrt Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht an der Universität Greifswald mit Fokus auf deutsches und europäisches Vertragsrecht. Dr. Jan Maifeld, Richter am Landgericht Duisburg, war an der Entwicklung des deutschen und europäischen Kaufrechts beteiligt. Dr. Schmidt-Räntsch, Ministerialrat im Bundesministerium der Justiz, hat maßgeblich am Schuldrechtsmodernisierungsgesetz und an der europäischen Kaufrechtsrichtlinie mitgewirkt. Das Handbuch richtet sich an Rechtsanwälte, Richter und Praktiker, die mit Kaufverträgen arbeiten, und bietet sowohl praxisnahe als auch wissenschaftlich fundierte Informationen zur neuen Rechtslage.

Publication

Book purchase

Handbuch des Kaufrechts, Hans Werner Eckert

Language
Released
2007
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating