
More about the book
Der Kommentar bietet eine wissenschaftlich fundierte und verständliche Analyse der durch das AGG bedingten Veränderungen in der juristischen Praxis, mit einem besonderen Fokus auf das Arbeitsrecht. Auch die Auswirkungen auf das Zivilrecht, insbesondere Miet- und Versicherungsrecht, werden berücksichtigt. Die vorgeschlagenen Lösungen sind praxisorientiert und orientieren sich an den Zielen des Gesetzes. Die bis zum 1.8.2007 vorgenommenen Änderungen sowie relevante Entscheidungen nationaler Gerichte und des EuGH sind umfassend dargestellt und kommentiert. Zudem sind die vier EG-Richtlinien, die dem Gesetz zugrunde liegen, sowie die wichtige RL 2006/54 im vollen Wortlaut abgedruckt. Auch die relevanten Passagen völkerrechtlicher Regelungen sind enthalten. Die Grundsätze der völkerrechtskonformen, gemeinschaftsrechtskonformen und verfassungskonformen Auslegung werden hinsichtlich ihrer Anforderungen und Wechselbezüge erläutert. Die Autoren, Dr. Ulrike Wendeling-Schröder und Dr. Axel Stein, bringen ihre Expertise aus der akademischen Lehre und praktischen Erfahrung ein, um den Kommentar für verschiedene Zielgruppen wie Juristen, Personalabteilungen, Gewerkschaften und Antidiskriminierungsstellen nützlich zu machen.
Book purchase
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz, Ulrike Wendeling Schro der
- Language
- Released
- 2008
Payment methods
No one has rated yet.