Bookbot

Qualität der Lehrerfortbildung

More about the book

Die Reformen in der Lehrerbildung haben an Intensität zugenommen, wobei berufswissenschaftliches, forschendes und handlungsorientiertes Lernen im Vordergrund steht. Der Fokus liegt auf der Erneuerung und Anpassung an veränderte Lebensbedingungen, Berufsfelder und wissenschaftliche Anforderungen. Neue Spannungen in Schule und Lehrerbildung resultieren aus ökonomischer, sozialer, ethnischer und religiöser Heterogenität, die höhere Leistungsanforderungen an Lernende und Lehrende stellt. Die Professionalität im Lehrberuf erfordert umfassende Reflexions- und Aktionsprozesse, in die wissenschaftliches Wissen situativ integriert wird. Dies verleiht der berufsbegleitenden Lehrerfortbildung eine Bedeutung, die bisher in der Diskussion unzureichend gewürdigt wurde. Die Weiterentwicklung der fachlichen und pädagogischen Kompetenzen der Lehrkräfte sowie ihre Selbstprofessionalisierung und Problemlösefähigkeiten sind zentrale Herausforderungen der Lehrerfortbildung. Die Beiträge in diesem Band thematisieren Qualitätsmerkmale der Lehrerfortbildung, insbesondere bei kirchlichen Anbietern, und beziehen sich auf Planungs- und Evaluierungsprozesse. Zudem werden biblisch-theologische Grundlagen und das Selbstverständnis kirchlicher Anbieter in die Diskussion einbezogen. Die Auseinandersetzung mit den heterogenen Voraussetzungen der Teilnehmenden wird durch praxisnahe Beiträge reflektiert.

Book purchase

Qualität der Lehrerfortbildung, Dietlind Fischer

Language
Released
2007
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating