Bookbot

Luftsicherheit

More about the book

Die Anschläge vom 11. September 2001 haben die Welt und den Luftverkehr grundlegend verändert. Entführte Flugzeuge wurden erstmals als fliegende Bomben missbraucht, was zu verheerenden Folgen führte. Die Bedrohung durch flüssige Sprengstoffe und das Verstecken von Sprengvorrichtungen in Luftfrachtsendungen verdeutlichen das hohe Risiko für den Luftverkehr, der nach wie vor ein attraktives Ziel für Terroristen ist. Die Sicherheit ist entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg des Luftverkehrs. Das Luftsicherheitsgesetz und die EU-Verordnungen bieten ein komplexes Regelwerk, das schwer zu überblicken ist. Dieses Buch unterstützt dabei, die neue Dimension der Bedrohung erfordert ein abgestimmtes Handeln aller Beteiligten im Luftverkehr. Sicherheitsnetzwerke sind notwendig, in denen Flughafenbetreiber, Luftfahrtunternehmen, Speditionen sowie Sicherheitsbehörden eng zusammenarbeiten. Der Autor behandelt nationale und internationale Rechtsgrundlagen, Organisation und Vollzug der Luftsicherheitsaufgaben. Er beschreibt die Sicherheitsmaßnahmen, von Fluggastkontrollen über Objektschutz bis hin zu Reaktionen auf Gefahren. Technische Ausrüstungen wie Personenkontrollgeräte und Sprengstoffspürgeräte werden detailliert erklärt. Abschließend werden Straftaten wie Flugzeugentführung und Sabotage behandelt, ergänzt durch ein kleines ABC der Luftsicherheit.

Publication

Book purchase

Luftsicherheit, Steffen Richter

Language
Released
1999
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating