Explore the latest books of this year!
Bookbot

Personelle Einkommensverteilung, privater Konsum und Wachstum

More about the book

Welche Rolle spielt die Nachfrageseite, insbesondere die Nachfragestruktur, für die langfristige wirtschaftliche Entwicklung eines Landes? Die Arbeit untersucht, wie die personelle Einkommensverteilung diese Struktur beeinflusst und fokussiert sich auf vier Bereiche. Im ersten Teil wird eine empirische Analyse der Einkommensverteilung in Deutschland und international präsentiert. Es zeigt sich, dass internationale Erfahrungen variieren und allgemeine Schlussfolgerungen vorsichtig getroffen werden müssen. Für Deutschland wird festgestellt, dass das Land derzeit eine der verteilungshomogensten Phasen durchlebt, während aktuelle Tendenzen eine genauere Beobachtung rechtfertigen. Der zweite Hauptteil entwickelt ein endogenes Wachstumsmodell mit unterschiedlich ausgestatteten Individuen und verschiedenen Gütern/Sektoren. Es wird nachgewiesen, dass hohe Einkommensungleichheit zu schwacher Nachfrage nach Gütern mittlerer Spezialisierung führt, was niedrigere Einkommen für die „Mittelklasse“ zur Folge hat. Dies schließt breite Schichten vom ökonomischen Aufstieg aus und hält die Volkswirtschaft auf einem suboptimalen Wachstumspfad. Die empirische Verifizierung dieser Aussagen erfolgt durch die Überprüfung der Engel-Hypothese und die Analyse von Daten aus Einkommen- und Verbrauchsstichproben, die einen klaren Zusammenhang zeigen. Die Ermittlung der Beziehung zwischen Nachfragestruktur und Wachstum gestaltet sich schwieriger, wobei vers

Book purchase

Personelle Einkommensverteilung, privater Konsum und Wachstum, Luca Rebeggiani

Language
Released
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating