Explore the latest books of this year!
Bookbot

Universal Life

More about the book

Mit dem Alterseinkünftegesetz wurde 2005 das Steuerprivileg für Kapitallebensversicherungen in Deutschland abgeschafft, was die Gestaltung dieser Produkte stark beeinflusste. In diesem Kontext gewinnt die Universal Life Versicherung, die ein hohes Maß an Flexibilität bietet, zunehmend an Bedeutung. Beitragszahlungen, Todesfallleistungen und Kapitalentnahmen können variabel gestaltet werden. Das Konzept, ursprünglich aus dem angelsächsischen Raum stammend, wurde in den USA bereits Ende der 1970er Jahre erfolgreich eingeführt. Die Arbeit untersucht die Universal Life Versicherung sowie deren Übertragbarkeit auf den deutschen Lebensversicherungsmarkt, einschließlich der spezifischen Rahmenbedingungen. Zu Beginn werden die bisherigen Lebensversicherungsprodukte und die veränderten Marktbedingungen, insbesondere das Alterseinkünftegesetz und seine Folgen, vorgestellt. Transparenz wird als wichtige Eigenschaft hervorgehoben, wobei das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 26. Juli 2005 berücksichtigt wird. Der Hauptteil behandelt die Berechnung des Deckungskapitals und die Einflussfaktoren auf den Rückkaufswert, einschließlich des Urteils des Bundesgerichtshofs vom 12. Oktober 2005 zur Liquidität des Deckungskapitals. Abschließend erfolgt eine Gegenüberstellung von Universal Life Versicherung und traditioneller Kapitallebensversicherung mit Gewinnbeteiligung, wobei Gemeinsamkeiten, Unterschiede und die Übertragbarkeit des Konzept

Book purchase

Universal Life, Susanne Cloppenburg

Language
Released
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating