Explore the latest books of this year!
Bookbot

Politische Netzwerkerinnen

Parameters

  • 391 pages
  • 14 hours of reading

More about the book

Die Geschichte der Frauenbewegungen im 19. und 20. Jahrhundert wurde in den letzten Jahrzehnten intensiv untersucht, wobei der Fokus auf nationalen Bewegungen und deren Methoden lag. In Deutschland hat die historische Analyse jedoch erst kürzlich begonnen, die internationale Dimension dieser Bewegungen zu betrachten. Es zeigt sich, dass Frauenbewegungen in verschiedenen Ländern international organisiert waren und auf jahrelanges gemeinsames Engagement zurückgreifen konnten. Diese über nationalen Grenzen hinausgehenden Diskussionen bildeten eine wesentliche Grundlage der Bewegungen. Dennoch wäre es zu kurz gegriffen, die internationale Dimension als unveränderbare Grundlage zwischen 1848 und nach dem Zweiten Weltkrieg zu betrachten. Wie nationale Bewegungen unterlagen auch internationale Kooperationen historischen Veränderungen. Der vorliegende Sammelband thematisiert diese internationalen Zusammenarbeiten, ihre Brüche und Kontinuitäten. Die Beiträge basieren auf der Tagung „Kommunikation – Mobilität – Netzwerke: Die internationale Dimension der Frauenbewegungen (ca. 1830 bis in die 1960er Jahre)“, die 2005 an der Universität Bremen stattfand. Diese Konferenz war eine der ersten in Deutschland, die nationale Frauenbewegungen hinsichtlich ihrer internationalen Aspekte untersuchte, mit Beiträgen von Forscherinnen und Forschern aus mehreren Ländern, die die Geschichte der nationalen Bewegungen um eine internationale Perspektive er

Book purchase

Politische Netzwerkerinnen, Eva Schöck-Quinteros

Language
Released
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating