Explore the latest books of this year!
Bookbot

Humor trotz(t) Demenz

Parameters

More about the book

Haben Menschen mit Demenz (noch) einen Sinn für Humor? Kann ihr Leid durch Humorinterventionen beeinflusst werden? Ist Lachen in der Altenarbeit unprofessionell? Diese Fragen sind angesichts der steigenden Zahl demenziell erkrankter Personen in Pflege- und Altenheimen von großer Bedeutung. Im fortgeschrittenen Stadium der Krankheit ist eine intensive Betreuung notwendig, was die Suche nach effektiven und einfach umsetzbaren Kooperationsstrategien in der Pflegepraxis erfordert. Humorinterventionen könnten eine vielversprechende Lösung darstellen, um das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Betroffenen zu steigern. Diese Diplomarbeit untersucht durch eine narrative Literaturanalyse die Auswirkungen von Humorinterventionen bei Menschen mit Demenz und deren sinnvolle Anwendung in der Pflege. Die Ergebnisse zeigen, dass Humor eine wertvolle Intervention ist, die Entspannung, Krankheitsbewältigung, soziale Beziehungen fördert und problematisches Verhalten verringert. Diese positiven Effekte kommen sowohl den Erkrankten als auch den pflegenden Angehörigen und Fachkräften zugute. Abschließend wird eine Konzeption zur Einführung von Humorinterventionen in der stationären Altenpflege präsentiert, um deren sinnvolle Umsetzung zu unterstützen.

Book purchase

Humor trotz(t) Demenz, Monika Rosner

Language
Released
2007
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating