
Parameters
More about the book
Was ist Schüleraktivierung und wie kann sie im Schulalltag gelingen? Die schulpädagogische Literatur bietet zahlreiche Vorschläge für aktives Lernen, die in diesem Band betrachtet werden: Wochenplanarbeit, Stationenlernen, Projektunterricht, Lesen durch Schreiben, fächerübergreifendes Arbeiten und entdeckendes Lernen im Sachunterricht. Während diese Konzepte auf dem Papier schlüssig erscheinen, bleibt unklar, ob sie sich im Unterrichtsalltag bewähren. Die Vorschläge werden sowohl als didaktische Konzepte als auch anhand von Unterrichtsbeispielen vorgestellt, die unter den Bedingungen des Schulalltags umgesetzt werden. Eine Begleit-DVD dokumentiert diese Vorhaben in 10 Hannoveraner Unterrichtsbildern, die den gesamten Prozess vom Planungsstadium über den Unterrichtsverlauf bis zu den Arbeitsergebnissen und Einschätzungen der Beteiligten zeigen. Auch wenn die Eignung der Beispiele für die jeweiligen Konzepte strittig sein kann, schärft der Vergleich zwischen Konzept und Umsetzung den Blick für die Qualität des Unterrichts sowie die Stärken und Schwächen der Konzepte. Das Potenzial der einzelnen Konzepte zur Schüleraktivierung und die angesprochenen Facetten werden unter Berücksichtigung einer eingangs vorgenommenen Definition dieses oft erwähnten, aber meist ungenau gefassten Unterrichtsprinzips untersucht.
Book purchase
Schüleraktivierung im Schulalltag, Ulf Mühlhausen
- Language
- Released
- 2008
Payment methods
No one has rated yet.