Bookbot
This is the one you add to your cart

Rote Karte für Nervensägen

Parameters

Categories

More about the book

Wie kommt es, dass immer mehr Schüler sich im Unterricht laut, frech, egozentrisch und rücksichtslos verhalten und damit Lehrerinnen und Lehrern das Unterrichten schwer machen? Viele Störenfriede reproduzieren in der Schule bloß Verhaltensmuster, die sie in ihren Familien erlernt haben. Erziehung tut Not: Vielen Eltern sind bewährte Grundsätze der Erziehung nicht mehr bewusst, und auch professionelle Pädagogen unterliegen Erziehungsirrtümern. Dieses Buch schafft Abhilfe: Die Autorin, Schulleiterin einer Hauptschule und Mitarbeiterin des pädagogischen Netzwerks „Elternschule Hamm“ gibt Leitlinien vor, die pädagogisches Handeln in Schule und Elternhaus konsequenter werden lassen. Das Buch schildert Programme gegen Unterrichtstörungen und Gesprächsverfahren zur Konfliktlösung, die in jeder Schule erfolgreich sind und die auch die Eltern mit ins Boot holen. Denn eines ist klar: Erziehung kann nur gelingen, wenn Lehrkräfte und Eltern zusammenarbeiten! Eines ist klar: Erziehung kann nur gelingen, wenn Lehrkräfte und Eltern zusammenarbeiten! Denn viele Störenfriede reproduzieren in der Schule nur Verhaltensmuster, die sie in ihren Familien gelernt haben. Die Autorin, selbst Schulleiterin einer Hauptschule, schafft Abhilfe mit Programmen gegen Unterrichtsstörungen und Gesprächsverfahren zur Konfliktlösung. Erfahren Sie, wie Sie Eltern mit ins Boot holen können und wie das Unterrichten wieder leichter wird.

Publication

Book purchase

Rote Karte für Nervensägen, Gabriela Kreter

Language
Released
2007,
Book condition
As new
Price
€1.55

Payment methods