Explore the latest books of this year!
Bookbot

Disziplinierung und Kündigung im deutschen und französischen Arbeitsrecht

More about the book

Das Buch stellt das deutsche sowie das franzosische Disziplinarrecht in seiner Umsetzung fur das Arbeitsleben dar, deckt die Schwachpunkte beider Systeme auf und zeigt mogliche Losungsansatze fur die Ausgestaltung eines effektiven Disziplinarsystems im deutschen Arbeitsrecht nach franzosischem Vorbild. Dabei geht es davon aus, dass im deutschen Arbeitsrecht allein der Begriff der Disziplinierung geachtet ist - wiewohl seine Umsetzung alltagliche Praxis darstellt. Disziplinierungen werden oftmals mit Strafen gleich gesetzt und diese sind dem vertragsrechtlich gepragten deutschen Arbeitsrecht von Natur aus fremd. Spezielle gesetzliche Regelungen fur diesen unternehmerischen Alltagskomplex fehlen im deutschen Recht ganzlich. Um diese Diskrepanz zwischen Theorie und Praxis aufzulosen, wagt das Buch einen Blick in das franzosische Nachbarland, wo ein eigenstandiges Disziplinarrecht auch theoretisch fundiert etabliert ist. Hier kann sich der deutsche Gesetzgeber auch zum Schutz der Arbeitnehmer inspirieren lassen, um die Grenzen arbeitgeberischen Handelns naher zu bestimmen. Grenzen, die im alltaglichen Mit- und Nebeneinander von Dienstherr und Belegschaft klar gezogen werden mussen.

Book purchase

Disziplinierung und Kündigung im deutschen und französischen Arbeitsrecht, Christiane Engler

Language
Released
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating