Bookbot

Problemorientierte Schülerexperimente

More about the book

Experimente sind eine zentrale Arbeitsform in der Physik und im Physikunterricht, wobei eigenständiges Experimentieren von Schülerinnen und Schülern als entscheidend für den Erfolg gilt. Dennoch zeigen zahlreiche Belege, dass der Einsatz von Schülerexperimenten nicht automatisch zu einer Verbesserung des Unterrichts führt. In dieser Arbeit wurde untersucht, wie authentische, offen formulierte und problemorientierte Schülerexperimente den Lernerfolg und das Interesse der Lernenden fördern können. Zur Überprüfung der Wirksamkeit der entwickelten Materialien wurden Lernerfolg und nicht-kognitive Merkmale wie Interesse und Selbstwirksamkeitserwartung in einer vergleichenden Studie analysiert. Zudem wurden die Aktivitäten der Experimentierenden kategorienbasiert ausgewertet. Die Ergebnisse sind heterogen: Die Materialien werden von Lernenden und Lehrkräften positiv bewertet, jedoch zeigen sich keine nachhaltigen Effekte auf den Lernerfolg oder andere Variablen. Dies deutet darauf hin, dass selbst die Berücksichtigung wichtiger Kriterien für erfolgreiche Schülerexperimente, wie Offenheit und Authentizität, nicht zwangsläufig zu verbessertem Lernen oder positiveren Einstellungen der Schülerinnen und Schüler führt.

Book purchase

Problemorientierte Schülerexperimente, Martin Hopf

Language
Released
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback),
Book condition
Good
Price
€11.49

Payment methods

No one has rated yet.Add rating