Bookbot

Wirtschaftsgeschichte der Oberlausitz 1547 - 1945

More about the book

„Über Jahrhunderte gehörte die Oberlausitz zu den wirtschaftlich bedeutendsten Regionen Deutschlands und Europas. Landwirtschaft, Fabrikwesen, Handel, Handwerk und Gewerbe entfalteten sich zu hoher Leistungsfähigkeit. Aufgrund vieler Besonderheiten des Gebietes musste die Bevölkerung häufig schwerste Krisen und wirtschaftliche Einbrüche bewältigen. Hohe Kreativität, Umsichtigkeit und Ausdauer ermöglichten ihr aber immer wieder, niedergehende Erwerbszweige in kurzer Zeit durch neue zu ersetzen und bis zur Weltgeltung zu entwickeln.“ So fasst der Historiker und Archivar Dr. Erhard Hartstock Erkenntnisse aus seinen jahrzehntelangen Studien unzähliger Dokumente zur Wirtschaft in der Oberlausitz in Archiven zwischen Dresden und Wroclaw, zwischen Berlin und Prag zusammen. Mit dieser Wirtschaftsgeschichte der Oberlausitz liegt ein Standardwerk vor, das in bisher nicht dagewesener Tiefe sich einem zentralen Aspekt der Oberlausitzer Landesgeschichte widmet. Den zeitlichen Rahmen bilden die Jahre 1547 und 1945, markiert vom Pönfall der Sechsstädte und vom Ende des Zweiten Weltkrieges. Die wirtschaftliche Entwicklung wird dabei erstmals für die Oberlausitz in ihrer gesamten Ausdehnung dargestellt und umfasst sowohl die heute zu Polen gehörenden rechtsneißischen Gebiete als auch für die Zeit nach 1815 gleichsam die sächsische und die preußische Oberlausitz.

Book purchase

Wirtschaftsgeschichte der Oberlausitz 1547 - 1945, Erhard Hartstock

Language
Released
2007
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating