Bookbot

Bühne frei für Forschungstheater

Parameters

  • 307 pages
  • 11 hours of reading

More about the book

In diesem Buch wird die Rolle von Körper, Bewegung und Inszenierung in Erkenntnisprozessen innerhalb der Hochschullehre und -forschung untersucht. Namhafte Künstler und Wissenschaftler analysieren, wie Theater und Hochschuldidaktik nicht auf Theaterhochschulpädagogik reduziert werden, sondern Kunst als Herausforderung und Dialogpartner in der Hochschullehre und -forschung erhalten bleibt. Theatrales Spiel, Tanz und Inszenierungsmethoden werden als Werkzeuge zur Gestaltung von Lehr-/Lernsituationen betrachtet. Ein radikal didaktischer Ansatz stellt die Lernenden in den Vordergrund, wobei Lernfortschritte eng mit den Subjekten verbunden sind. Dies eröffnet ein Erkenntnispotential, das die Anwendung von Theatralität als Forschungsmethode nahelegt. Dabei muss die Erkenntnis jedoch von der spezifischen zeitlichen Situation ihrer Entstehung gelöst und nachvollziehbar gemacht werden. Das Buch basiert auf der Tagung „Theatrale Inszenierungen als wissenschaftlicher Erkenntnisprozess“, die im Mai 2006 an der Universität Hamburg und im Thalia-Theater stattfand. Diese Fachtagung wurde vom Netzwerk „Theater in der Lehre“ in der Arbeitsgemeinschaft für Hochschuldidaktik (AHD e. V.) initiiert und organisiert.

Book purchase

Bühne frei für Forschungstheater, Margret Bülow-Schramm

Language
Released
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating