
More about the book
Ein umtriebiger Beagle springt aus dem Wald und überrascht einen Ski-Langläufer, der seinen Hund ohne Leine mitgenommen hat. Der Hund, „Bigissimo“, hatte mit seinem Herrchen einen Deal: Freiheit für beide, was für den jagdbegeisterten Beagle ein wahrer Genuss ist. Das Schnüffeln und Erkunden der Umgebung ist für Hunde ebenso wichtig wie die morgendliche Zeitungslektüre für Menschen. Bei ausgedehnten Wanderungen erhalten die oft vernachlässigten Hunde die volle Aufmerksamkeit ihrer Halter, was die Beziehung zwischen Mensch und Tier erheblich verbessert. Ein gut trainierter Hund kann problemlos 30 Kilometer am Tag wandern. Während Jogger oder Radfahrer die Unberechenbarkeit mancher Hunde fürchten, stellt sich die Frage, ob für immer mehr Erholungsgebiete Leinenpflicht gefordert werden sollte. Ein gut erzogener Hund liebt es, sich frei zu bewegen, und eine Lockerung der Leinenpflicht könnte gerechtfertigt sein. In diesem Buch werden Gebiete ohne Hundeverbotsschilder vorgestellt, wobei die Vielzahl an Einschränkungen für Hunde überraschend ist. Rücksichtnahme ist wichtig, doch die strengen Regulierungen sind oft ungerechtfertigt. Mit 23 verschiedenen Hunden wurden die Ausflüge unternommen, die alle, unabhängig von Größe und Temperament, in vollen Zügen genossen haben. Viel Spaß bei den Ausflügen mit Ihrem geliebten Vierbeiner!
Book purchase
Die schönsten Wanderungen mit Hunden, Michael Reimer
- Language
- Released
- 2007
Payment methods
We’re missing your review here.