Bookbot

Stil als Bedeutung

Parameters

  • 399 pages
  • 14 hours of reading

More about the book

Die Autoren erkunden die Geschichte von Stilbegriffen sowie die historischen Bedeutungen von Motiven und bildlichen Konzepten durch eine Vielzahl von Kunstäußerungen. Sie verdeutlichen die Komplexität der Genese und Semantik stilistischer Phänomene und zeigen Wege auf, wie "Form und Inhalt, Stil und Bedeutung in einer Theorie der symbolischen Formen aufzuheben" sind. Dieser Band diskutiert eine Neuausrichtung der kunsthistorischen Darstellung, wobei die betrachtete Epoche ein reiches Betätigungsfeld bietet. Die mitteleuropäische Renaissance wird als Ausdruck historischer Parameter interpretiert, die aus funktional-repräsentativen und kunsttheoretischen Fragestellungen in einem sozialgeschichtlichen Diskurs entstanden sind. Es gilt, die Grundlagen dieses Diskurses zu ergründen, um die zeitgenössische Semantik der verschiedenen Stilhaltungen zu rekonstruieren. Besonders relevant ist die Zeit nach 1450, als die Thematik des künstlerischen Stils an Komplexität gewann. Dies ermöglichte es Künstlern, Auftraggebern und Kunstrezipienten in ganz Europa, Fragen des Stils programmatisch zu erheben und kunsttheoretisch zu reflektieren. Der Band bietet eine wegweisende Wiederannäherung von klassischer Stilanalyse und ikonographischer Forschung, konkret diskutiert anhand von Themen der mitteleuropäischen Renaissance.

Book purchase

Stil als Bedeutung, Stephan Hoppe

Language
Released
2008
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating