Bookbot

Konjunkturanalyse in der Globalisierung

More about the book

Die Analyse und Prognose der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland erfolgt unter sich verändernden Rahmenbedingungen. Die fortschreitende Globalisierung der Märkte macht einen nationalen Untersuchungsrahmen zunehmend unangemessen. Internationale Konjunkturzyklen und der Einfluss der Finanzmärkte auf die reale Wirtschaft gewinnen an Bedeutung. Gleichzeitig hat die Wirtschaftspolitik an Gestaltungsfreiheit verloren, insbesondere durch die Europäische Integration, die nationale Handlungsspielräume in Geld- und Wechselkurspolitik sowie Fiskalpolitik einschränkt. In diesem Kontext wird modellgestützte Politikberatung immer wichtiger und ersetzt zunehmend intuitives Expertenwissen, das oft auf tradierten Verhaltensmustern basiert. Diese Entwicklung verbessert die Entscheidungsgrundlagen und ermöglicht der Wirtschaftspolitik, auf wissenschaftlich fundierte Beratung zurückzugreifen. Der vorliegende Band macht den Wandel von intuitiver zu modellgestützter Beratung für eine breitere Öffentlichkeit verständlich. Es werden aktuelle Arbeiten zur Konjunkturanalyse präsentiert, die einen starken Bezug zur Politik haben. Die Themen umfassen Methoden zur Bestimmung von Konjunkturzyklen, Softwareentwicklungen zur VGR-Rundrechnung, makroökonometrische Modelle, Prognosen regionaler Konjunkturen, divergente Entwicklungen im Euroraum sowie den Einfluss von Vermögenskomponenten auf die Konsumnachfrage und die Stabilität der Geldnachfrage

Book purchase

Konjunkturanalyse in der Globalisierung, Christian Dreger

Language
Released
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating