Explore the latest books of this year!
Bookbot

Gesundheitssparkonten

Parameters

More about the book

Deutschland hat ein leistungsfähiges Gesundheitssystem, das jedoch erhebliche Qualitätsdefizite aufweist, bedingt durch Über-, Unter- und Fehlversorgung sowie ineffiziente Organisationsstrukturen. Die Finanzierungslatenz nimmt aufgrund sinkender Einnahmen und steigender Ausgaben seit Jahren zu. Das System sieht sich Herausforderungen in der Kostensteuerung und Ressourcensicherung gegenüber. Claudia Schmook analysiert diese Defizite und präsentiert Ziele für ein zukunftsorientiertes Krankenversicherungssystem. Sie führt von einem morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleich zum Gesundheitssparkontenmodell, welches im Mittelpunkt der Arbeit steht. Dieses Modell verändert die Gesundheitsverantwortung der Bürger, ohne das bestehende Sozialversicherungssystem vollständig abzuschaffen, und berücksichtigt den Solidaritätsgedanken. Schmook zeigt auf, wie das Sparkontenmodell den Zielkonflikt zwischen Wettbewerb, Solidarität und medizinischer Versorgung auf nationaler Ebene löst und den Anforderungen eines harmonisierten Europas gerecht wird. Der Implementierungsprozess der Gesundheitssparkonten in Deutschland wird anhand volkswirtschaftlicher, rechtlicher, institutioneller und prozessualer Voraussetzungen beschrieben. Die Arbeit richtet sich an alle Bürger, insbesondere an Krankenversicherer, Leistungserbringer, die Regierung und die Opposition.

Book purchase

Gesundheitssparkonten, Claudia Schmook

Language
Released
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating