Bookbot

Warum die Frau den Hut aufhatte

Kleine Kulturgeschichte des Hochzeitsrituals

Parameters

  • 195 pages
  • 7 hours of reading

More about the book

Heiraten? Warum und wie? Heiraten ist heute nicht mehr so selbstverständlich wie vor einigen Jahrzehnten. Damals war klar, wie man es macht. Heute gibt es große Freiheit in der Lebens- und Beziehungsgestaltung, aber das Interesse an Formen und Ritualen wächst. Die Hochzeit bleibt die Feier des Lebens, und Brautpaare werden intensiv umworben. Eine Vielzahl von Ratgebern unterstützt beim Serviettenfalten und Redenschreiben. Doch bringt eine kostspielige Feier wirklich Glück? Wie findet man passende Formen für die eigene Lebenssituation? Muss man alles selbst neu erfinden? Dieses Buch erklärt die Ursprünge und Bedeutungen unserer Hochzeitsriten und beleuchtet die Dynamik des Hochzeitsrituals sowie den Mythos vom „schönsten Tag des Lebens“. Es zeigt, wie das Hochzeitsgeschehen Braut und Bräutigam beeinflusst. Anhand von Hochzeitsgeschichten von der Antike bis heute werden Ähnlichkeiten und Unterschiede der Formen verdeutlicht. Interviews mit frisch Vermählten zeigen hilfreiche Ansätze und wie man Pannen übersteht. Ein Buch für alle: Wer heiraten möchte, erfährt das Wie, wer nicht heiraten will, versteht das Warum-Nicht, und wer bereits geheiratet hat, kann seine Erfahrungen einordnen.

Book purchase

Warum die Frau den Hut aufhatte, Angelika-Benedicta Hirsch

Language
Released
2008
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating