Bookbot

"Es sind vortreffliche italienische Sachen daselbst"

Louise von Göchhausens Tagebuch ihrer Reise mit Herzogin Anna Amalia nach Italien vom 15. August 1788 bis 18. Juni 1790

Parameters

  • 518 pages
  • 19 hours of reading

More about the book

Das Reisetagebuch einer Hofdame bietet bedeutende Einblicke in die Biographie der Herzogin Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach und ist eine aufschlussreiche Quelle für das „Arkadien-Erlebnis“ deutscher Reisender im 18. Jahrhundert. Aus dem Nachlass der weimarischen Hofdame Louise von Göchhausen stammt dieses bislang unveröffentlichte Dokument, das ihre Erlebnisse als Begleiterin der Herzogin während eines zweijährigen Aufenthaltes in Italien festhält. Göchhausens Tagebuch fungiert als Faktenjournal, das täglich, oft mit genauen Zeitangaben, Aufenthaltsorte, Reiseetappen, Ausflüge von Rom oder Neapel sowie Besuche in Museen, Kirchen, Galerien, Konzerten und Opern dokumentiert. Es beschreibt Begegnungen mit Menschen verschiedener Stände sowie Anmerkungen zu Wetter, Qualität der Wege und Herbergen, Essen und Gesundheit. Ergänzt werden diese Aufzeichnungen durch kurze Landschaftsbeschreibungen, Urteile über Kunstwerke und Musik, sowie amüsante Anekdoten und witzige sprachliche Wendungen, die dem Tagebuch eine persönliche Note verleihen. Die Edition umfasst zudem einen umfangreichen Kommentar und ein biographisches Personenregister.

Book purchase

"Es sind vortreffliche italienische Sachen daselbst", Louise Ernestine Christiane Juliane von Göchhausen

Language
Released
2008
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating