Explore the latest books of this year!
Bookbot

Äcker, Wirte, Gaben

Ländlicher Bodenmarkt und liberale Eigentumsordnung im Westfalen des 19. Jahrhunderts

Parameters

  • 275 pages
  • 10 hours of reading

More about the book

Im 19. Jahrhundert wurden in Preußen bäuerliche Eigentumsrechte geschaffen. Entgegen den Annahmen der Reformer führte dies nicht zu einer marktgesteuerten Bewegung des Faktors Boden zu denjenigen Betrieben, die ihn am effizientesten nutzten: Der Acker wanderte nicht zum besseren Wirt. Vielmehr blieb die Mobilität des Bodens eingebettet in ein System von Erbschaft und familiärer Übergabe. Georg Fertig verfolgt in seinem Buch die Bewegung von Parzellen und Höfen unter den Landwirten dreier westfälischer Orte und untersucht den Einfluss von Lebenslauf, verwandtschaftlichen Beziehungen und Nachbarschaft auf das Kaufen und Verkaufen von Land. Er zeigt, dass nicht die Logik des Marktes, sondern die der Gabe im Sinne der Wirtschaftsanthropologie die Mobilität des Bodens bestimmte und dass eine im Kern von familiärer Umverteilung geprägte bäuerliche Gesellschaft in der liberalen Marktwirtschaft fortbestand.

Book purchase

Äcker, Wirte, Gaben, Georg Fertig

Language
Released
2007
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating