Bookbot

Dichters Worte - Dichters Orte

Parameters

  • 223 pages
  • 8 hours of reading

More about the book

Dreißig Versuche zur deutschen Literatur vereint in diesem Band verschiedene Perspektiven auf das literarische Erbe von Goethe bis Gerlach. Der Untertitel verweist auf die Auseinandersetzung mit klassischen und zeitgenössischen Autoren. Es wird untersucht, wie heutige Dichter wie Sigrid Damm, Gisela Kraft, Heiner Müller und andere mit den Werken von Goethe, Schiller, Lenz und weiteren klassischen Schriftstellern umgehen. Ulrich Kaufmann, der Autor und Jenaer Publizist, beleuchtet das Spannende und Aktuelle des literarischen Erbes in gut lesbaren Essays, die sich an Literaturinteressierte, Studenten, Schüler und Lehrer richten. Besonders auffällig ist Kaufmanns Fokus auf Thüringen und Mitteldeutschland als literarische Landschaft. Er bietet einen 'besonderen Blick' auf bekannte Figuren: Goethe wird nicht nur in Weimar, sondern auch in seiner Beziehung zu Dingelstädt betrachtet, während Schillers Zeit in Volkstedt thematisiert wird. Auch Brechts ambivalente Haltung zu Goethe und Schiller wird thematisiert. Der Band enthält wertvolle, teils erstmals veröffentlichte Dokumente, Faksimiles und Fotos, ergänzt durch zwei Gespräche mit der renommierten Schriftstellerin Sigrid Damm.

Book purchase

Dichters Worte - Dichters Orte, Ulrich Kaufmann

Language
Released
2007
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating