Explore the latest books of this year!
Bookbot

Landsknechte auf dem Weg ins Dritte Reich?

Zu Genese und Wandel des Freikorpsmythos

Parameters

  • 242 pages
  • 9 hours of reading

More about the book

Um die Freikorps hat sich seit den 20er Jahren ein Mythos gebildet. Er oszilliert zwischen 'Truppen im preußischen Geiste', 'Söldnern ohne Sold' und 'ewigen Landsknechten'. Wie entstand dieser Mythos? Wie und von wem wurde er vermittelt? Und mit welchen Zielen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Arbeit, die erstmals die Freikorpserinnerungsliteratur der Weimarer Republik und des Dritten Reiches im Zusammenhang mit den erhaltenen Freikorpsakten einer kritischen Prüfung unterzieht. Hierbei verfolgt der Autor einen kulturgeschichtlichen Ansatz. Sein Ziel ist es, den Wandel in der Selbststilisierung der Freikorpskämpfer aufzuzeigen - von anfänglich reaktionären sowie revolutionär-antibürgerlichen Tönen über die Annäherung an die NS-Ideologie bis zu ihrer Glorifizierung im Nationalsozialismus. Durch die Herausarbeitung des NS-Einflusses auf die Freikorpsmythen macht er den Übergang zum wirkungsmächtigen politischen Mythos deutlich. Nicht zuletzt verfolgt er auch die Spuren, die die Freikorpsmythen in der Geschichtsschreibung hinterlassen haben.

Book purchase

Landsknechte auf dem Weg ins Dritte Reich?, Matthias Sprenger

Language
Released
2008
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating