
More about the book
Patrick Roth, 1953 in Deutschland geboren und seit 1975 in Los Angeles lebend, ist ein Autor, der sich in Extremen bewegt. Er ist in der Filmproduktion tätig, schreibt jedoch erfolgreich deutschsprachige Literatur und zählt zu den herausragenden Figuren des literarischen Lebens. Seine Werke vereinen Einflüsse aus dem amerikanischen Film, der Bibel, der Lyrik Hölderlins und der Psychologie C. G. Jungs. In seiner wissenschaftlichen Analyse beleuchtet Kaiser die drei Erzählungen 'Riverside. Christusnovelle', 'Johnny Shines oder die Wiedererweckung der Toten. Seelenrede' und 'Corpus Christi', die Roth 2003 als 'Resurrection. Die Christustrilogie' veröffentlichte. Kaiser hebt Roths besondere Stellung im Literaturbetrieb hervor und setzt sein Werk sowohl gegen traditionell christliche Dichtung als auch gegen säkularisierende Transformationen ab. Er argumentiert, dass Roths Rückgriff auf die Tiefenpsychologie nicht als bloße Illustration von Jungs Theorien zu verstehen ist. Vielmehr zeigt Kaiser, wie Roth moderne Erzähltechniken und psychologische Innensichten kombiniert, um eine Christusfigur zu präsentieren, die über den traditionellen theologischen Kontext hinausgeht. Diese Figur ist nicht nur ein sozialer Utopist, sondern ein soteriologischer Christus, der den Leser herausfordert, sich individuell mit den Themen auseinanderzusetzen und aus gewohnten Wahrnehmungsmustern auszubrechen.
Book purchase
Resurrection, Gerhard Kaiser
- Language
- Released
- 2008
Payment methods
No one has rated yet.