
Parameters
More about the book
Wachtel, Wolf und Wildschwein kennt jeder, aber auch Großtrappe, Mink oder Tannenhäher? Wer die in Mitteleuropa lebenden Haar- und Federwildarten kennenlernen möchte, sollte einen Blick in die Wildtierkunde kompakt von Dr. Christine Miller werfen. Als Diplom-Biologin hat die Autorin aktuelle, wissenschaftlich fundierte Kenntnisse zusammengetragen und präsentiert diese laienverständlich und unterhaltsam. Die Einleitung behandelt Lebensraum, Nahrungswahl, Überlebensstrategien, soziale Strukturen, Partnersuche und Vermehrung, was auch Naturfreunden ohne Jagdinteresse bei der Bestimmung von Wildtieren hilft. 33 Haar- und 88 Federwildarten werden in Einzelporträts vorgestellt, ergänzt durch „internationale Verwandte“. Aussagekräftige Farbfotos erleichtern die Bestimmung, während Stichworte Unterschiede zu verwandten Arten verdeutlichen. Ständige Rubriken wie „Merkmale, Lebensraum, Ernährung, Lebensweise, Fortpflanzung und Verhalten“ bieten zusätzliche Informationen, etwa zur Bestätigung einer Wildart im Jagdrevier oder zur Geweihentwicklung der Hirscharten. Fährten und Spuren sind in den Umschlagklappen zu finden, und ein Wörterbuch listet Tiernamen in sieben Sprachen. Vom Steinbock bis zum Seehund, vom Singschwan bis zum Sperlingskauz – jeder Jäger erhält umfassende Informationen über jagdbare sowie geschützte Arten. Auch Wanderer und Tierfreunde können sich mit diesem handlichen Führer schnell informieren und ihr Wissen vertiefen
Book purchase
Wildtierkunde kompakt, Christine Miller
- Language
- Released
- 2008
Payment methods
No one has rated yet.