Explore the latest books of this year!
Bookbot

Förderaspekte von Psychomotorik

Parameters

More about the book

Wann genau die Methode der Psychomotorik erstmalig in deutschen Fachkreisen zum Thema wurde, lässt sich heute nicht mehr genau nach voll ziehen. Mit Bestimmtheit kann jedoch fest gehalten werden, dass es E. J. Kiphard war, der es sich zur Aufgabe machte, diese kindgerechte und spielerisch orientierte Methode in der Wahrnehmungs- und Bewegungsförderung zu etablieren. Der Inhalt dieses Buches soll zum Einen Einblicke vermitteln in die Entstehungsgeschichte der Psychomotorik in Deutschland beginnend in den 50er Jahren bis in die heutige Zeit hinein. Zum Anderen wird kritisch hinterfragt, ob und inwieweit PädagogInnen im Rahmen der psychomotorischen Förderung Spielideen und Impulse vorgeben dürfen. Das kindliche Spiel ist gekennzeichnet von Freiheit, Spontaneität und Zwecklosigkeit. Dieses als therapeutischen Zugang zum Kind nutzen zu dürfen, ist häufig ein Balanceakt, der von Fachkräften Umsicht, Flexibilität und eine genaue Beobachtungsgabe erfordert.

Book purchase

Förderaspekte von Psychomotorik, Melanie Kaufhold

Language
Released
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating